Workshops

Mit dem diesjährigen Motto: "gemeinsam. einzigartig"

Hier findest du unser aktuelles Angebot für das Jahr 2023

(Teilnahmegebühr: 12€ )

penup_20230729_115506

Das erste Mal auf Deutsch

In kleinen Schritten nähern wir uns in Schreibübungen dem kreativen Schreiben. Alle sind willkommen, auch Grammatikfehler. Dieser Workshop ist für Nichtmuttersprachler:innen
(ab B1).

Sa. 16.09.,15-20 Uhr;
So. 17.09., 11-16 Uhr 

Fr. 22.09., 18-21 Uhr
Sa. 23.09., 13-19 Uhr;
So. 24.09., 11-18 Uhr

penup_20230705_175332

Poetry Slam

Schreiben für den Live-Vortrag: Wir sammeln Text-Ideen und formen daraus einen Slam-Text mit klarer Aussage und geschliffener Sprache. Am Schluss steht unsere eigene Bühnenshow.

Sa. 16.09.,15-20 Uhr
So. 17.09., 11-16 Uhr 

Fr. 22.09., 18-21 Uhr
Sa. 23.09., 13-19 Uhr
So. 24.09., 11-18 Uhr

penup_20230729_093415

Junge Literatur

Du schreibst schon lange für dich selbst? Du hast eine Geschichte in dir und traust dich nicht, sie rauszulassen? Jetzt ist es Zeit! Wir hauchen unseren Gedanken Leben ein und finden heraus, wie man mit der Fantasie die Wirklichkeit berühren kann!

Dieser Workshop findet nur an einem Wochenende statt.

Fr. 22.09., 18-21 Uhr
Sa. 23.09., 13-19 Uhr
So. 24.09., 11-18 Uhr

penup_20230705_195155

Kurzgeschichten

Was macht eine Kurzgeschichte aus? Wir lesen berühmte Kurztexte, diskutieren, was uns fasziniert, und wagen den Sprung in die eigene Mini-Erzählung: Ohne Angst, aber mit viel Freude!

Sa. 16.09.,10-12 Uhr
So. 17.09., 11-16 Uhr 

Fr. 22.09., 18-21 Uhr
Sa. 23.09., 13-19 Uhr
So. 24.09., 11-18 Uhr

penup_20230711_152939

Schreiben für Kinder

In diesem Workshop gehen wir dem Geheimnis des Geschichten-Erzählens auf den Grund und schreiben unsere eigene kleine Geschichte. Natürlich dürfen dabei auch die Bilder nicht fehlen.

Sa. 16.09.,14-18 Uhr
So. 17.09., 11-15 Uhr 

Fr. 22.09., 15-17 Uhr
Sa. 23.09., 14-18 Uhr
So. 24.09., 13-18 Uhr

penup_20230705_213354

Krimiworkshop

Der eigene Kriminalroman: Ein logisches Konstrukt mit psychologischem Unterbau auf Basis akribischer Recherche. Ein Kurs für Spannungsakrobaten und Worttäter mit mordsmäßiger Leidenschaft!

Sa. 16.09.,15-20 Uhr
So. 17.09., 11-16 Uhr 

Fr. 22.09., 18-21 Uhr
Sa. 23.09., 13-19 Uhr
So. 24.09., 11-18 Uhr

penup_20230711_162926

Text und Musik (Interdisziplinärer Workshop)

Wie kann man Texten ihren eigenen Klang entlocken oder sie mit Musik kombinieren? Wir nähern uns der Poesie auf der Suche nach dem Groove und den Klängen. Dabei sind der Liedtext bzw. das Gedicht das Herzstück dieses Workshops.

Sa. 16.09.,15-20 Uhr
So. 17.09., 11-16 Uhr 

Fr. 22.09., 18-21 Uhr
Sa. 23.09., 13-19 Uhr
So. 24.09., 11-18 Uhr

penup_20230711_155509

Autobiografisches Schreiben

Die eigene Geschichte aufschreiben – wir lernen es! Mit wenig Theorie und viel Feedback arbeiten wir gemeinsam an der Formgebung persönlicher Lebensereignisse.

Sa. 16.09.,15-20 Uhr
So. 17.09., 11-16 Uhr 

Fr. 22.09., 18-21 Uhr
Sa. 23.09., 13-19 Uhr
So. 24.09., 11-18 Uhr

penup_20230705_215639

Szenen Schreiben

Der Dialog – das Herzstück eines guten Romans, wird herausgegriffen, von starken Charakteren mit Leben erfüllt und in der Abschlusslesung zur Szene stilisiert. Bühne frei für das Wort!

Dieser Workshop ist reserviert für Schüler:innen des Evangelischen Schulzentrums Pirna.